Dafür haben wir ein neues Botschafter Programm für den Deutschen Pickleball Bund e.V. zur Förderung des Pickleball Sport in Deutschland ausgefertigt. Du erhältst von uns ein Handbuch mit allen Werkzeugen um als Pickleball Botschafter erfolgreich zu sein.
Das Programm sieht folgendes vor:
Einleitung
A. Hintergrundinformationen zum Pickleball-Sport in Deutschland
B. Zielsetzung des Botschafter-Programms
II. Zielgruppenanalyse
A. Identifikation der relevanten Zielgruppen (z.B. Sportvereine, Sportverbände)
B. Analyse der Bedürfnisse und Interessen der Zielgruppen
III. Entwicklungsprozess des Botschafter-Programms
A. Definition des Botschafter-Programms
B. Festlegung der Programmstruktur (z.B. Aufgaben, Verantwortlichkeiten, Zeitaufwand)
C. Festlegung der Anforderungen an potenzielle Botschafter (z.B. Erfahrung im Pickleball-Sport, Kommunikationsfähigkeiten)
IV. Schulung und Vorbereitung der Botschafter
A. Erstellung eines Schulungsprogramms für die Botschafter
B. Schulung der Botschafter in verschiedenen Bereichen (z.B. Pickleball-Regeln, Marketing, Netzwerkaufbau)
C. Bereitstellung von Materialien und Ressourcen für die Botschafter (z.B. Informationsmaterialien, Kontakte zu Pickleball-Vereinen)
V. Umsetzung des Botschafter-Programms
A. Einsätze der Botschafter in den Zielgruppen (z.B. Vorstellung des Pickleball-Sports, Organisation von Schnupperkursen)
B. Unterstützung der Botschafter durch den Deutschen Pickleball Verband
C. Sammlung von Feedback und Erfahrungen der Botschafter
VI. Evaluierung des Botschafter-Programms
A. Überprüfung der Erfüllung der Zielsetzung des Botschafter-Programms
B. Bewertung der Performance der Botschafter
C. Analyse von Feedback und Erfahrungen der Botschafter
VII. Zusammenfassung und Ausblick
A. Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse und Erkenntnisse
B. Ausblick auf zukünftige Entwicklungen und Strategien zur Förderung des Pickleball-Sports in Deutschland.
Bitte schicke uns Deine Bewerbung an andreas.kopkau@pickleball-germany.de
Folgende Information sollte Deine Bewerbung enthalten:
Name:
Geburtstag:
Wohnort:
Club:
Spiele seit:
Trainerschein:
Du bekommst:
Einen Eintrag auf unserer Webseite als offizieller Botschafter des Deutschen Pickleball Bund e. V.
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir möchten Sie heute über die Sportart Pickleball informieren und ermutigen, diese in Ihren Verein aufzunehmen.
Pickleball ist eine Mischung aus Tennis, Badminton und Tischtennis und wird auf einem kleineren Feld als Tennis gespielt. Gespielt wird mit einem Paddel und einem Kunststoffball, der ähnlich wie ein Wiffleball konstruiert ist. Der Sport ist besonders für ältere Menschen geeignet, da er weniger anstrengend ist als andere Ballsportarten, aber dennoch viel Bewegung und Spaß bietet.
Pickleball hat in den letzten Jahren in den USA stark an Beliebtheit gewonnen und auch in Europa nimmt die Zahl der Spieler stetig zu. Es gibt bereits zahlreiche Vereine, die Pickleball anbieten und auch auf internationaler Ebene finden regelmäßig Meisterschaften statt.
Wir empfehlen daher allen Vereinen, Pickleball in ihr Angebot aufzunehmen, um auch ältere oder weniger sportliche Menschen für den Vereinssport zu begeistern. Die Anschaffung von Pickleball-Equipment ist vergleichsweise günstig und es sind nur wenige Markierungen auf dem Tennisplatz erforderlich, um das Spielfeld für Pickleball anzupassen.
Wir freuen uns auf eine wachsende Zahl von Pickleball-Spielern in Deutschland und hoffen, dass auch Ihr Verein diese spannende Sportart in sein Programm aufnimmt.
Für weitere Informationen können Sie uns gerne kontaktieren.
Mit sportlichen Grüßen,
[Name und Titel des Absenders]
Um einen Pickleball-Schnupperkurs zu bewerben, können Sie die folgenden Schritte durchführen:
Zielgruppe definieren: Bestimmen Sie Ihre Zielgruppe. Möchten Sie beispielsweise Anfänger oder Fortgeschrittene ansprechen?
Ort und Zeitraum festlegen: Legen Sie den Ort und Zeitraum des Schnupperkurses fest. Stellen Sie sicher, dass der Ort leicht zugänglich und der Zeitraum bequem für die Teilnehmer ist.
Werbematerial erstellen: Erstellen Sie Werbematerialien wie Flyer, Poster, E-Mail- oder Social-Media-Ankündigungen, um den Schnupperkurs zu bewerben. Stellen Sie sicher, dass diese Materialien ansprechend gestaltet und informativ sind.
Zielgruppen-spezifische Werbung: Schalten Sie gezielte Werbung auf Social Media oder anderen Online-Kanälen, um Ihre Zielgruppe zu erreichen. Nutzen Sie z.B. Hashtags wie #Pickleball, #Schnupperkurs, #Sportbegeistert
Mundpropaganda nutzen: Nutzen Sie Mundpropaganda, um das Interesse an Ihrem Kurs zu wecken. Sprechen Sie mit Freunden, Familie und Bekannten und bitten Sie sie, den Schnupperkurs weiterzuempfehlen.
Partner finden: Kooperieren Sie mit lokalen Sportvereinen oder Sportgeschäften und bieten Sie den Schnupperkurs gemeinsam an. Auch andere Partner, wie Fitnessstudios oder Gesundheitszentren können einbezogen werden.
Anmeldeprozess vereinfachen: Stellen Sie sicher, dass der Anmeldeprozess für den Schnupperkurs einfach und unkompliziert ist. Nutzen Sie z.B. Online-Anmeldeformulare oder ein Anmeldeformular auf Ihrer Website.
Copyright © 2023 Deutscher Pickleball Bund e.V. – Alle Rechte vorbehalten.